Großer Lochstein - Veldensteiner Forst

Adresse: 91287 Veldensteiner Forst, Deutschland.

Webseite: lfu.bayern.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Radfahren, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 72 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Großer Lochstein

Großer Lochstein 91287 Veldensteiner Forst, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Großer Lochstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Großer Lochstein – Ein atemberaubender Fels in Bayern

Der Große Lochstein ist einer der schönsten Geotope Bayerns und befindet sich in der Nähe von Veldensteiner Forst, Deutschland. Die Adresse lautet: 91287 Veldensteiner Forst, Deutschland. Dieser beeindruckende Felsen ist ein Highlight für Naturfreunde und ist besonders für Wanderer sehr interessant.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Wandergebiet: Der Große Lochstein ist ein beliebtes Wanderziel und bietet wunderschöne Aussichten auf die Umgebung.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Die Anlage ist barrierefrei gestaltet, sodass auch Menschen mit Behinderungen die Aussicht genießen können.
  • Ideal für Familien: Kinder werden den Weg und das Ziel sicher lieben, da es abwechslungsreich und kinderfreundlich ist.
  • Hunde erlaubt: Auch die vierbeinigen Familienmitglieder dürfen mitgenommen werden, solange sie im Aufsicht des Besitzers gehalten werden.

Über den Großen Lochstein

Der Große Lochstein ist ein beeindruckender Felsen, der sich gut als Fotomotiv eignet. Er kann durchquert werden und ist ein tolles Erlebnis für die ganze Familie, insbesondere für Kinder. Die Wanderung dorthin ist größtenteils flach und dauert etwa 35 Minuten. Der Parkplatz des Wildparks Hufeisen liegt etwa 3,5 km entfernt und bietet eine gute Ausgangsbasis für den Weg.

Reisehinweise

Beschäftigt man sich mit der Planung eines Besuchs des Großen Lochsteins, sollte man die Webseite lfu.bayern.de besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Die Anlage hat durchschnittlich 4,8 von 5 Sternen bei 72 Bewertungen auf Google My Business, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit der Besucher hinweist.

Reiseempfehlung

Der Große Lochstein ist ein wunderbarer Ort, um die Natur und Schönheit Bayerns zu erleben. Obwohl es sich um eine der schönsten Orte im Land handelt, bleibt es vor allem für diejenigen, die etwas Abseits der bewachten Pfade suchen, ein Geheimtipp. Ich empfehle daher allen Natur- und Wanderfreunden, diesen atemberaubenden Felsen auf ihrem Zettel zu checken. Für weitere Informationen oder Fragen zur Anreise ist die Seite lfu.bayern.de die beste Ansprechpartnerin.

👍 Bewertungen von Großer Lochstein

Großer Lochstein - Veldensteiner Forst
Ste V. W.
5/5

Der "Große Lochstein" ist vom Parkplatz des Wildparks Hufeisen etwa 3,5 km entfernt. Der Fußweg auf Feldwegen ist größtenteils flach und dauert in etwa 35 Minuten. Der Lochstein selbst kann durchquert werden und ist ein imposanter Felsen, der sich gut als Fotomotiv eignet und für Kinder mit Sicherheit auch ein tolles Erlebnis ist.

Großer Lochstein - Veldensteiner Forst
Ventura
5/5

Mitten im Veldensteiner Forst befindet sich der Großer Lochstein. Zu Fuss oder mit dem Fahrrad gut zu erreichen (Schotterweg). Mit Pferd auch möglich. Eine beschauliche Felsformation. Das Loch ist riesig. Da befinden sich noch Felslöcher wo man durchkrabbeln könnte😃. Es gibt auch ein Klettersteig (mit Info Tafel). Des weiteren gibt es noch schöne Wanderwege wo man mit Familie und Haustier einfach mal abschalten kann.

Großer Lochstein - Veldensteiner Forst
Martin W.
5/5

Ein sehr großer Felsen, der ein großes Loch auf bodenhöhe besitzt. Sehr eindrucksvoll, wie er in die Höhe ragt, von Bäumen bewachsen, mit einem christlichen Kreuz versehen.
Der Kalkfelsen entstand als Riff, als Franken vor 150 Mio. Jahren von einem Schelfmeer bedeckt war. Als sich das Meer zurück zog, verwitterte das Riff. Sandablagerungen konservierten den Zustand für lange Zeit.
In unmittelbarer und weiterer Umgebung finden sich weitere ähnliche, nicht ganz so eindrucksvolle Felsen.
Erreichen kann man den Felsen auf einem Forstweg. Von Horlach aus, wo ein großer Parkplatz ist, sind es etwa 1,6km Fussweg. Ihn von einem Parkplatz an der B470 aus erreichen zu wollen (theoretisch kürzer) erfordert, an der vielbefahrenen Straße entlang zu laufen. Theoretisch kann man auch die Abzweigung an der B470 in einen Waldweg 500m östlich des Parkplatzes anstreben und dort parken. Von dort aus wären es nur noch 850m Fussweg.

Großer Lochstein - Veldensteiner Forst
Hans-Georg K.
5/5

Eigentlich waren wir im Wald um Pilze zu sammeln. Der ganze Veldensteiner Forst ist sehr schön und ideal für eine Wanderung. Von den vielen Steinformationen der Große Lochstein ist der Größte und auf jeden Fall eines Besuchs wert.

Großer Lochstein - Veldensteiner Forst
Robert S.
5/5

Der große Lochstein wirkt wie eine mitten in den Wald gestellte große Skulptur: Mit den Felsen in der direkten Umgebung bieten sich viele schöne Perspektiven. Erreichbar ist das Ganze von einem der Parkplätze in rund 15 Minuten nur zu Fuß: Die Wege sind sehr gut begehbar und laden ein noch weiter zu laufen.

Großer Lochstein - Veldensteiner Forst
B.G. G.
5/5

Absoluter Geheimtipp.
Interessante Felsformationen.
Über Google Maps darauf gekommen.
Keine Wegehinweise dazu, vielleicht soll das so in der Fränkischen Schweiz sein?

Großer Lochstein - Veldensteiner Forst
Werner W.
5/5

Müstischer Platz im Veldensteiner Forst, gut zu erwandern oder mit dem Bike bei Regen kann man sichs gemütlich und trocken einrichten!

Großer Lochstein - Veldensteiner Forst
Rock N. R. D.
5/5

Sehr schönes, besonders für Kinder interessantes Wanderziel. Weitere beeindruckende Felsformationen in der direkten Nähe.

Go up