Gerolsbad - Pfaffenhofen an der Ilm

Adresse: Niederscheyerer Str. 21, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland.
Telefon: 844140529901.
Webseite: baeder-pfaffenhofen.de
Spezialitäten: Hallenschwimmbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 366 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Gerolsbad

Gerolsbad Niederscheyerer Str. 21, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gerolsbad

  • Montag: 15:30–21:30
  • Dienstag: 15:30–21:30
  • Mittwoch: 15:30–21:30
  • Donnerstag: 15:30–21:30
  • Freitag: 07:00–10:00, 13:00–21:30
  • Samstag: 09:00–21:30
  • Sonntag: 09:00–21:30

Der Gerolsbad ist eine hervorragende Einrichtung in Pfaffenhofen an der Ilm, die für ihre vielfältigen Angebote und ihre barrierefreie Ausrichtung bekannt ist. Um deren genaue Adresse geht es nicht, da sie bereits im Titel genannt wurde: Niederscheyerer Str. 21, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland. Um mit dem Gerolsbad in Kontakt zu treten, können Sie telefonisch unter 844140529901 oder über ihre Webseite baeder-pfaffenhofen.de verfolgen.

Das Gerolsbad bietet eine Reihe von Spezialitäten, von denen das Hallenschwimmbad besonders erwähnenswert ist. Weitere interessante Einrichtungen sind die rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten, der rollstuhlgerechte Eingang, der rollstuhlgerechte Parkplatz und das rollstuhlgerechte WC sowie die Unisex-Toilette, die für eine barrierefreie Nutzung sorgen.

Insgesamt hat das Gerolsbad 366 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt mit 4.2 von 5 Sternen sehr positiv. Dies zeigt, dass das Gerolsbad in der Regel zufriedenstellend bis ausgesprochen gut bewertet wird.

👍 Bewertungen von Gerolsbad

Gerolsbad - Pfaffenhofen an der Ilm
Gerold K.
2/5

Zuerst Baulich und Optisch wirklich sehr gut gelungen.
Angenehme Wärme im gesamten Bad und am sich sehr gepflegt.
Bio Produkte am Imbiss auch absolut Toll und Vorbildlich.

Das große ABER... Ich verstehe absolut nicht wenn das Bad an einem Sonntag komplett voll ist und hier besonders auch im Schwimmerbecken echt viel los ist das man kaum eine Bahn schwimmen kann das Sprungbrett öffnet um das Becken noch mehr zu überfüllen.
Dazu kommt das die meisten auch Rücksichtslos einfach Springen ohne darauf zu achten ob jemand dort schwimmt... Im Schwimmerbecken...
Den Aufsichten ist es auch einfach egal, stehen daneben und lassen machen...
Und wenn vom Brett nicht schon genug Springen wird auch fleißig vom Beckenrand gesprungen... Wodurch 1/3 vom Becken nicht benutzbar ist...
Wirklich schade.

Zu allem Überfluss wird dann noch für 90min knapp 6€ Pro Person verlangt.

Leider werden wir da nicht mehr hin fahren, da auch 20min Fahrweg dafür viel zu viel sind.

Gerolsbad - Pfaffenhofen an der Ilm
Jennifer M.
1/5

Also obwohl Ferien sind war das Wasser gestern richtig kalt!!! Mein Sohn und ich haben uns erkältet da das Wasser draußen echt grenzwertig kalt war. Außerdem waren die Duschen richtig dreckig und voller Haare. Schade. Auch war dort ein Mann ständig mit Handy und konnte wahllos filmen ohne das jemand etwas gesagt hat. Draußen springen die Kinder vom Beckenrand und spielen Ball und es interessiert auch niemanden obwohl es draußen ja zum relaxen wäre...

Gerolsbad - Pfaffenhofen an der Ilm
Clemens
2/5

Das Bad an sich ist schön und reicht als Schwimmbad vollkommen aus. Die Halle mit den Bahnen könnte ein wenig wärmer sein, ansonsten gefällt es mir aber wirklich gut.

Was aber garnicht geht, ist der gnadenlose Egoismus der Besucher!

Wieviele Liegen gibt es im Schwimmbad? Ich habe sie nicht gezählt, es dürften aber schon 80 sein? Bringt aber nichts angesichts der Egoisten...
Ich war gestern Vormittag im Schwimmbad, und alle Liegen waren mit Handtüchern "reserviert". Was soll das?

Ich habe das mal ein wenig beobachtet. Während meiner gesamten Aufenthaltsdauer waren mal 5 Liegen, im Höchstfall 19 Liegen zeitgleich von Besuchern im wahrsten Sinne des Wortes belegt.
Alle anderen Liegen dienten ausschließlich als Handtuchhalter! Was soll das?!

Würde niemand so egoistisch reservieren, sondern sich nur dann mit seinem Handtuch auf den Weg zu einer Liege machen, wenn er sie wirklich nutzen möchte, wären mehr als genug freie Liegen vorhanden und jeder bekäme einen Platz.
Aber so? Ich verstehe dieses unsoziale Verhalten einfach nicht. Und sehr schade finde ich es, daß die Badaufsicht gegen diese Unsitte auch nicht vorgeht. Daher letztendlich auch nur 2 Sterne...

Überrascht war ich nach dem Besuch auch davon, daß ich für knappe 2 Stunden Parkzeit mit 3.-€ abgezockt wurde. Habe erst später erfahren, daß es für Schwimmbadbesucher wohl pauschal nur 1.-€ kosten soll. Ich habe aber nirgends einen Hinweis gesehen, wie das funktionieren soll. Falls ich nochmal komme, werde ich mal danach suchen bzw. mich durchfragen...

EDIT: Der "Kostenreduzierer" für die Parkgebühren ist eine kleiner Kasten an der Wand kurz hinter der Eingangsschranke. Mann kann dort sofort das Ticket für die reduzierten Parkgebühren registrieren lassen.

Noch etwas zu den Umkleiden. Wir erwischen immer wieder dieselbe Familienkabine. Wer dort die Haken für die Kleiderbügel angebracht hat, war wohl "nicht ganz nüchtern".
Es geht schon damit los, daß in einer Familienkabine nur 2 solcher Haken sind.
Dann sind die Haken keine Haken, sondern nur gerade Stift, von denen ein Bügel sehr leicht herunterrutscht.

Der Knüller ist aber: die zwei "Stifte" sind so nah nebeneinander, daß die Bügel überlappen. Da die Stifte sehr kurz sind, fällt einer der beiden überlappenden Bügel schon leer beinahe herunter. Hängt bereits Kleidung ab Bügel, ist noch 1 Bügel nutzbar.
Das alleine reicht aber noch nicht. Einer der beiden Stifte ist zudem so angebracht, daß der Bügel teilweise vor der Tür hängt. Die Tür läßt sich also nicht öffnen, ohne daß der Bügel herunterfällt (eines der Fotos leider etwas unscharf).

Letztendlich kann man also in dieser Familienkabine nur 1 Kleiderbügel nutzen. Ein Schildbürgerstreich...

Nachtrag März 25:
Kurzzeiteintritt 90 Minuten, 1 Erwachsener, 2 Kinder: 13,80€
Tageskarte 1 Erwachsener, 2 Kinder: 15.-€
Das Preisverhältnis paßt überhaupt nicht...

Gerolsbad - Pfaffenhofen an der Ilm
Melanie B.
5/5

Kommen so gerne, egal ob als Auszeit als Eltern oder als Familientag.

Personal ist super, Essen & Trinken auch.
Sehr schönes & sauberes Bad/Sauna.

Weiter so 🙏🏼😊👍🏼

Gerolsbad - Pfaffenhofen an der Ilm
Lena H.
5/5

Super schönes und sauberes Hallenbad. Einwandfrei geeignet für Kleinkinder. Mitarbeiter waren alle sehr freundlich.
Kann die schlechten Bewertungen absolut nicht nachvollziehen.
Wir werden öfters kommen und schöne Stunden verbringen. Die Preise sind völlig in Ordnung und absolut nicht überteuert.

Gerolsbad - Pfaffenhofen an der Ilm
Julia W.
1/5

Das Hallenbad ist sauber.
Das Personal im Bistro so unfassbar unfreundlich. Das man nicht immer gute Laune haben kann ist uns allen bewusst aber muss ich dies an den Badegäste auslassen? Ich denke nicht.
Essen ist ok. Die Pommes sind eine Katastrophe, wir haben noch nie so schlechte pommes gegessen.

Gerolsbad - Pfaffenhofen an der Ilm
Eliza C.
4/5

Ich sehe viele schlechte Bewertungen. Vor ein paar Tagen waren wir zum ersten Mal als Familie zusammen. wir sind zufrieden. Das Wasser war warm. Wasserstrahlen und alles funktionierte. Zum ersten Mal habe ich gesehen, dass das Speed-Schwimmbecken komplett separat ist, was großartig ist. Draußen ist wenig Platz und das ist für mich der einzige Minuspunkt. Es gibt sogar einen Kinderstuhl in den Duschen (wow). Wir werden auf jeden Fall immer wieder zurückkommen.

Gerolsbad - Pfaffenhofen an der Ilm
Susanne P.
4/5

Gestern einen schönen Nachmittag im Geroldsbad verbracht! Ich war positiv überrascht. Sehr erfreulichen Eingangsbereich und saubere Kabinen und Schwimmbecken vorgefunden. Sehr ansprechende Anordnung der Becken und eine wohltuende Lichtinstallation. Besonders gefallen hat mir das Außenbecken und das "Strudel"-Becken mit angenehmen Temperaturen. Im Sportbecken stellen sich die Temperaturen tatsächlich "sportlich" dar. Ein bis zwei Grad mehr würden die tapferen Schwimmer wahrscheinlich erfreuen (ja, ja, ich weiß: die Kosten). Apropos Kosten: den Eintritt von 5,80 Euro für 1,5 Stunden finde ich durchaus angemessen. 1 Euro noch zusätzlich für die Parkplatzgebühr ist auch in Ordnung, denn es ist vom Parkplatz nur ein kurzer Weg zum Eingang. War für mich sehr angenehm. Einziger (kleiner) Kritikpunkt meinerseits war der Preis für den Cappucciono. 4 Euro (!) für das Getränk, das es leider nur in einer Größe gibt (soviel will man doch manchmal gar nicht trinken). Auch beim Geschmack ist noch gut Luft nach oben. Schöner wäre eine "normale" Größe für einen "vernünftigen" Preis. Schade, denn man sitzt recht gut auf den hübsch angeordneten Tischen und Stühlen. Einfach mal im Team darüber nachdenken, ob sich etwas ändern lässt. Ansonsten war es ein wirklich schöner und wohltuender Aufenthalt im Geroldsbad. Werde es weiterempfehlen und auch gerne wiederkommen.

Go up