Ammonitenpflaster - Ofterdingen

Adresse: 72131 Ofterdingen, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Spazierengehen, Wegschwierigkeit, Zielwanderweg, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Ammonitenpflaster

Ammonitenpflaster 72131 Ofterdingen, Deutschland

Informationen über Ammonitenpflaster in Ofterdingen

Das Ammonitenpflaster in 72131 Ofterdingen, Deutschland ist ein besonderer Ort für Geschichtsliebhaber und Naturfreunde gleichermaßen. Dieses faszinierende Gebiet, das sich ideal für einen Ausflug eignet, insbesondere für Familien mit Kindern, bietet eine einzigartige Kombination aus Naturgeschichte und Freizeitmöglichkeiten.

Adresse und Kontakt

Für diejenigen, die den Weg dorthin finden möchten, lautet die Adresse:
Ammonitenpflaster, 72131 Ofterdingen, Deutschland. Leider gibt es keine direkte telefonische Kontaktaufnahme auf der Website, aber die meisten Besucher finden hilfreiche Informationen über die Öffnungszeiten und besondere Ereignisse auf der offiziellen Website.

Spezialitäten und Besonderheiten

Eines der Hauptattraktionen des Ammonitenpflasters ist die beeindruckende Sammlung von Ammonitenfossilien. Diese Gesteinsformationen bieten einen faszinierenden Einblick in die Urzeit und sind besonders für Kinder von großer Faszination. Die Stelle ist rollstuhlgerecht, was sie für alle zugänglich macht. Die Wege sind gut ausgeschildert und bieten sowohl für Wanderer als auch für Familien mit kleinen Beinen eine angenehme Herausforderung. Für diejenigen, die sich auf einen speziellen Spaziergang freuen, ist der Zielwanderweg ideal, um das Gebiet zu erkunden.

Andere interessante Daten

Besonders hervorzuheben ist, dass das Gelände auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist, dank des rollstuhlgerechten Zugangs. Es ist auch kinderfreundlich, mit einer Infotafel, die die Geschichte der Ammoniten erklärt, und einer kleinen Treppe, die das Flussbett für eine bessere Betrachtung der Fossilien erschließt. Die Wegschwierigkeit ist moderat, was es zu einem idealen Ort für einen familiengerechten Ausflug macht.

Bewertungen und Meinungen

Mit insgesamt 32 Bewertungen auf Google My Business erhält das Ammonitenpflaster eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen. Diese positiven Rückmeldungen spiegeln die Freude der Besucher über die einzigartige Fossilienvielfalt und die angenehme Umgebung wider. Viele Benutzer betonen die Möglichkeit, sowohl mit Kindern als auch als Erwachsene, die Schönheit der Ammoniten zu erleben und dabei die natürliche Schönheit des Flussbetts zu genießen.

Empfehlungen für zukünftige Besucher

Für diejenigen, die in Betracht ziehen, das Ammonitenpflaster zu besuchen, empfiehlt sich ein Besuch bei niedrigem Wasserstand, besonders wenn man die Fossilien genauer betrachten möchte. Die kleine Treppe zum Flussbett ist ein Highlight, das nicht verpasst werden sollte. Genießen Sie die Ruhe dieses natürlichen Ortes, die Möglichkeit, die Vergangenheit zu erleben, und die Freude, die Kinder beim Entdecken der Ammoniten zeigen. Es ist ein Ort, der nicht nur zum Besuchen, sondern auch zum Entdecken und Erleben einlädt.

Denken Sie daran, die Besucheinrichtungen zu überprüfen und sich im Voraus über die Öffnungszeiten zu informieren, um den besten Besuchserlebnis zu gewährleisten. Das Ammonitenpflaster in Ofterdingen ist sicherlich ein Ort, den Sie nicht vergessen sollten, wenn Sie nach einem spannenden und gleichzeitig entspannten Ausflug suchen.

👍 Bewertungen von Ammonitenpflaster

Ammonitenpflaster - Ofterdingen
Mia S.
5/5

Gutes Ausflugsziel mit Kindern, kostet nichts und Kinder sind fast immer davon fasziniert. Soviel schöne Ammoniten auf so engem Raum. Auch für interessierte Erwachsene ist das beeindruckend. Wir waren schon mehrmals dort und es ist immer wieder schön, bei niedrigem Wasserstand durchs Flussbett zu laufen und die tollen Fossilien zu entdecken und zu bestaunen. Es gibt eine Infotafel und eine kleine Treppe, die dort hinunter zum Flussbett führt.

Ammonitenpflaster - Ofterdingen
D. K.
4/5

Bin mit dem Fahrrad dort hin gefahren.
An der Straße verläuft ein Bach, in dem die Ammonitenpflaster sind.Am Gehweg steht ein Schild über die Ammonitenpflaster, daneben geht eine steintreppe runter,wo man dem Bach lauf entlang laufen kann und am Boden die Ammoniten dann sieht.
Ist mal interessant anzuschauen.

Ammonitenpflaster - Ofterdingen
Alexander D.
4/5

Schön für Kinder, vor allem das Schiefer klopfen. Den Pfand von 22 Euro für Hammer und Meißel finde ich dann doch ziemlich übertrieben, weshalb es einen Stern Abzug gibt. Ansonsten kann ich es nur als Ausflugsziel empfehlen.

Ammonitenpflaster - Ofterdingen
wbrandy
5/5

Ein Bachbett mit vielen herraus gewaschenen Ammoniten.
Vorsicht hier wird geblitzt !

Ammonitenpflaster - Ofterdingen
Boris P.
5/5

Beeindruckendes Naturdenkmal aus dem Jurameer, einfach als Flussbett, von der Straße kaum erkennbar. Hat mehr Aufmerksamkeit verdient.

Ammonitenpflaster - Ofterdingen
Elke U.
2/5

Das Flussbett war ganz nett und die " Schnecken" interessant. Nur leider war nirgends dieser Rundweg beschildert und auch die einheimischen Bewohner wussten nichts von einem Rundweg. Eigentlich enttäuschend

Ammonitenpflaster - Ofterdingen
Kiessling A.
4/5

War ein tolles Erlebnis so was zu sehen ,die vielen Ammoniten im Bachbett in Ofterdingen doch es war mit viel Schmutz überzogen an diesen Tag .
Wenn's Mal mit Hochdruck gereinigt würde ,wäre es noch viel interessanter ,gerade jetzt in den Ferien
Ammoniten sind wegen ihres Schnecken ähnlichen Aussehens in der ihrer Form sehr nah mit dem Tintenfisch verwandt .
Sie existierten insgesamt 350 Millionen Jahre und starben in der Kreidezeit vor etwa 65 Millionen Jahren mit den Dinosauriern aus.
Ab Bahnhof Mössingen fährt der Bus 156 halbstündlich hier her .

Ammonitenpflaster - Ofterdingen
Betty C.
5/5

Es hält was es verspricht!
Riesige Ammoniten in unglaublicher Größe und Anzahl!
Man beachte jedoch, dass das Pflaster lediglich eine Größe von ca 100m x 4m hat - sofern man dort also nicht zufällig vorbeikommt oder in der Nähe wohnt lohnt sich eine längere Anfahrt nicht ganz.

Go up